Vor Ort aktiv

Hier finden Sie, was wir allen Bürgerinnen & Bürgern, Einwohnerinnen & Einwohnern und Gästen in Adelsdorf sowie unseren Mitgliedern anbieten.

Was wir Bürgerinnen & Bürgern anbieten

Ansprechpartner

  • Sie haben ein öffentliches Anliegen, ein Problem mit der örtlichen Verwaltung oder eine Idee, die Sie in der Gemeinde einbringen möchten? Dann kontaktieren Sie uns!
  • Wir hören Ihnen gerne zu und beraten Sie.
  • Wir bringen Ihre Anliegen an Ort und Stelle uns setzen uns für Sie ein.

Wo Sie uns antreffen

  • Kontaktieren Sie uns über die angegeben Kontaktdaten
  • Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten auf facebook

Aktiv in der Gemeinde

  • Die SPD Adelsdorf nimmt im öffentlichen Vereinsleben der Gemeinde Adelsdorf teil. So sind wir an der Adelsdorfer Schlossweihnacht (1. Adventswochende) mit einem Stand vertreten. Am Karsamstag veranstalten wir für die Kleinsten eine Ostereiersuche.
  • Als Partei bietet die SPD Adelsdorf natürlich auch öffentliche Informationsveranstaltungen zu wichtigen politischen Themen vor Ort an. Die SPD Adelsdorf ist auch regelmäßig Gastgeber für öffentliche Veranstaltungen übergeordneter Parteigliederungen.

Werden Sie selbst aktiv!

Werdet selbst aktiv!

  • Als Parteimitglied mit Wohnsitz in Adelsdorf könnt ihr im SPD Ortsvereins aktiv werden.
  • Über unsere Gemeinderäte könnt ihr eure Ideen zur Gestaltung des öffentlichen Gemeindelebens im Gemeinderat einbringen und selbst für den Gemeinderat aufstellen lassen (in Einzelfällen gilt dies auch für Freunde der SPD Adelsdorf, die nicht Parteimitglied sind).
  • Als Mitglieder könnt ihr euch von der SPD Adelsdorf als Delegierte zu übergeordneten Parteigliederungen wählen lassen und damit direkt auf Kreisparteiversammlungen oder Unterbezirksparteitagen mitwirken. Dort könnt ihr euch wiederum als Delegierte für Bezirks, Landes- oder sogar Bundesparteitage wählen lassen.

Vereinsleben

  • Als Ortsverein pflegen wir ein Vereinsleben und den Zusammenhalt.
  • Im Dezember veranstalten wir für unsere Mitglieder eine Weihnachtsfeier, bei der wir unsere langjährigen Mitglieder ehren.
  • Bei offenen Seniorennachmittagen gibt es neben Kaffee und Kuchen auch Geselligkeit.
  • In der Jahreshauptversammlung (meist im März) könnt ihr euch über die Tätigkeiten des Ortsvereins und der Hauptthemen im Gemeinderat informieren.
  • Alle zwei Jahre wählt die Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand und entscheidet über die Entlastung des alten Vorstands.
  • Wir sind mit anderen Sozialdemokraten in der Region vernetzt und besuchen auch Veranstaltungen anderer Ortsvereine oder des Kreisverbands und Unterbezirks. Gemeinsam bewegen wir was durch Mitwirkung!